Data Protection
German: Please note that the data protection policy document is only available in German.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der anwendbaren Datenschutzgesetze. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach den Anforderungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG, SR 235.1) und soweit anwendbar nach anderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insbesondere nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, DSGVO).
1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
Zinsli Finance AG
Langstrasse 18
8004 Zürich
Schweiz
E-Mail: hey@zinsli.com
2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Personendaten, welche wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit den Nutzern und Geschäftspartnern von diesen erhalten oder welche wir bei der Nutzung unserer Webseite von diesen erheben. Welche Personendaten jeweils bearbeitet werden, hängt von der jeweiligen Aktivität ab.
2.2 Nutzung der Webseite
Bei jedem Besuch unserer Webseite erfasst unser System automatisch technische Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten werden ausschliesslich benutzt, um die Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- IP-Adresse des aufrufenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte
- Betriebssystem des aufrufenden Rechners
- Browser-Typ und -Version
2.3 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir mit Ihrer Zustimmung Ihre E-Mail-Adresse und verwenden diese ausschliesslich zum Versand des Newsletters. Wir verwenden hierfür den Dienstleister Mailchimp, der diese Daten in den USA speichert.
Sie können den Newsletter jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden „Abmelden“-Link in jedem E-Mail klicken oder ein entsprechendes E-Mail an uns senden.
2.4 Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, eine Dienstleistung von Google Irland (mit Sitz in Irland). Google Irland stützt sich dabei auf Google LLC (mit Sitz in den USA) als Auftragsbearbeiter (beide «Google Analytics»). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite (nicht personenbezogen) ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Es werden keine IP-Adressen gespeichert. Wir haben die Einstellungen «Datenweitergabe» und «Signals» ausgeschaltet.
Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten auf der Webseite für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Obwohl wir annehmen können, dass die Informationen, welche wir mit Google teilen, für Google keine Personendaten sind, ist es möglich, dass Google von diesen Daten für eigene Zwecke Rückschlüsse auf die Identität der Besucher ziehen, personenbezogene Profile erstellen und diese Daten mit den Google-Konten dieser Personen verknüpfen kann. Die Bearbeitung Ihrer personenbezogener Daten durch den Dienstleister erfolgt in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Uns teilt der Dienstleister lediglich mit, wie unsere jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich). Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser oder im Cookie Zustimmungsbanner verhindern.
3. Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, verpflichten wir den Empfänger zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes, soweit er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung stützen können.
4. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Werden Personendaten nicht mehr für die oben genannten Zwecke benötigt, werden sie, soweit möglich, gelöscht oder anonymisiert.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte verantwortliche Stelle. Sie haben auch das Recht, die zuständige Datenschutzbehörde zu kontaktieren.
6. Cookies
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Webseite publizierte Fassung.
Stand: Zürich den 8. August 2025